Brasilien Reisen - Gateway Brazil

Maßgeschneiderte Brasilien Reisen

Wir planen Ihre maßgeschneiderte Brasilienreise nach Ihren Wünschen und machen sie zu einem unvergesslichen Erlebnis!

individuelle Reise planen

Gateway Brazil

Das Coronavirus und Ihre Brasilienreise – FAQ

Covid-19 und Ihre Brasilien-Reise

Bei der Buchung Ihrer Reise nach Brasilien empfehlen wir Ihnen diese spezielle Versicherung von ERGO.

Ergänzungs-Schutz-Versicherung Covid-19

Unser Partner ERGO-Versicherung eine Zusatzleistung "Ergänzungs-Schutz Covid-19" an. Diese erweitert den Versicherungsschutz im Rahmen der Reiserücktritts-Versicherung inkl. Reiseabbruch-Versicherung und dem RundumSorglos-Schutz um folgende Leistungen:

  • Erkrankung an Covid 19 einer versicherten Person oder einer Risikopersonen (Eltern, Kinder, Tanten, Cousinen, usw. …)

  • Tod infolge einer Covid 19 Erkrankung

  • Persönliche und individuell angeordnete Quarantänemaßnahmen, wenn ein Ansteckungsverdacht mit Covid-19 besteht

  • Verweigerung der Beförderung, z.B. Airline verweigert Flug aufgrund erhöhter Temperatur

  • Verweigerung der Einreise, z.B. Grenzbeamter verweigert Einreise aufgrund erhöhter Temperatur

  • Kann die Reise nicht wie geplant beendet werden, weil ein Versicherter oder eine mitreisende Risikoperson von einer persönlichen und individuell angeordneten Quarantäne betroffen sind, erstatten wir zusätzliche Unterkunftskosten bis € 1.000,- pro Person.

    NEU: Versicherungsschutz besteht auch bei Reisewarnung aufgrund Covid-19
    Somit gewährt der neue Ergänzungs-Schutz Covid-19 auch dann Versicherungsschutz, wenn zum Zeitpunkt der Einreise eine Reisewarnung wegen Covid-19 vorliegt.

Veränderte Einreisebestimmungen durch Covid-19

Stand: 19.05.2023

Brasilien
  • Touristische Einreise
  • Auflagen für die Einreise
  • Beschränkungen und Hygieneregeln

Die Einreise und der Transit von Ausländern auf dem Luftweg ist grundsätzlich gestattet.

  • Bereits beim Check-in muss gegenüber der Fluggesellschaft ein Impfnachweis oder ein negativer Covid-19-Test vorgelegt werden.
  • Der Impfnachweis ist in Papierform oder digital, in englischer, portugiesischer oder spanischer Sprache vorzulegen. Impfnachweise, welche nur aus einem QR-Code bestehen, werden nicht anerkannt
  • Akzeptiert werden Impfstoffe, die von der brasilianischen Gesundheitsbehörde, der Weltgesundheitsorganisation oder in dem Land, in dem die  Impfung vorgenommen wurde, zugelassen sind. Die letzte Impfung/Einzelimpfung muss mindestens 14 Tage vor Abreise erfolgt sein.
  • Aus dem Impfzertifikat muss hervorgehen: Vollständiger Name der geimpften Person, Name des verwendeten Impfstoffes oder von dessen Hersteller, Chargennummer, Daten der Impfungen.
  • Genesenennachweise ersetzen nicht den Impfnachweis.
  • Nicht vollständig geimpfte Personen müssen bei Einreise einen negativen Antigen-/PCR-Test vorlegen, der nicht mehr als einen Tag vor dem Boarding durchgeführt wurde. Die Testung muss durch ein von der Gesundheitsbehörde des Abreiselandes anerkanntes Labor erfolgen. Akzeptiert werden die Sprachen Portugiesisch, Englisch und Spanisch.
  • Reisende, die in den letzten 90 Tagen an Covid-19 erkrankt sind, gerechnet ab dem Zeitpunkt des Auftretens der Symptome, die asymptomatisch sind, und bei denen ein positiver PCR- oder Antigentest auf Covid-19 vorliegt, benötigen: 2 positive PCR-Tests im Abstand von mindestens 14 Tagen, wobei der letzte Test bis zu 24 Stunden vor dem Boarding/der Einreise nach Brasilien durchgeführt wurde, und ein vom verantwortlichen Arzt unterschriebenes Attest, das bestätigt, das die Person asymptomatisch und reisefähig ist, mit Angabe des Reisedatums.
  • Für Kinder unter 12 Jahren wird kein Impf- oder Testnachweis verlangt.
  • Eine Quarantäne ist nicht vorgeschrieben.
  • Eine Krankenversicherung, die Covid-19-Behandlungen abdeckt, ist nicht vorgeschrieben, wird aber empfohlen.
  • Einreisen auf dem Landweg unterliegen denselben Regeln wie Flugreisen. Der entsprechende Nachweis muss am Grenzübergang oder dem entsprechenden Beförderungsunternehmen vorgelegt werden.  Weitere Informationen erteilt die brasilianische Gesundheitsbehörde.
  • Unter Umständen Einschränkungen im Dienstleistungssektor, z.B. kürzere Öffnungszeiten und ein reduziertes Gastronomieangebot
  • Die Maskenpflicht innerhalb Brasiliens ist nicht einheitlich geregelt, weshalb Reisende gebeten werden, sich nach den lokalen Bestimmungen zu erkundigen. Einige Krankenhäuser und Kliniken verlangen das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.
  • Informieren Sie sich kurz vor Abreise nochmals über die aktuell gültigen Einreisebestimmungen für Brasilien.
  • Bei unbedingt notwendigen Reisen nehmen Sie vor Reiseantritt Kontakt mit der zuständigen brasilianischen Auslandsvertretung auf.
  • Erkundigen Sie sich unbedingt bei Ihrer Fluggesellschaft über die aktuellen Beförderungsbedingungen und mögliche Änderungen im Flugplan.
  • Achten Sie auf die Einhaltung der AHA-Vorschriften und befolgen Sie zusätzlich die Hygienevorschriften der brasilianischen Behörden. Bei Verstößen gegen die Hygienevorschriften können hohe Geldstrafen verhängt werden.
  • Informieren Sie sich über detaillierte Maßnahmen und ergänzende Hinweise der brasilianischen Regierung. 
  • Reisen Sie neben Ihrem Digitalen COVID-Zertifikat der EU auch mit Ihrem deutschen/internationalen Impfausweis im Original, da je nach Gemeinde für den Besuch von z. B. Veranstaltungsorten, Sehenswürdigkeiten oder Events weiterhin der Nachweis einer vollständigen Impfung gegen Covid-19 notwendig sein kann:
    • Amazonas: Die Oper und die Iberostar Gran Amazon verlangen einen Impfnachweis für Personen ab 12 Jahren. Ungeimpfte müssen vor dem Boarding einen Antigentest machen (für R$ 90 bzw. U$ 18).
    • Fernando de Noronha: Reisende ab 12 Jahren benötigen einen Impfnachweis. Personen ab 55 Jahren müssen auch eine Booster-Impfung nachweisen. Bei Personen von 12 bis 17 Jahren reicht der Nachweis einer Impfdosis, wenn diese mindestens 14 Tage vor dem Boarding verabreicht wurde und die Impfung nicht mehr als 60 Tage zurückliegt. Kinder bis 11 Jahre benötigen keinen Impf- oder Testnachweis.
    • Iguassu: Die Covid-19-bedingten Beschränkungen für die Einreise nach Argentinien sind aufgehoben worden. Reisende, die für eine Tagestour nach Argentinien einreisen und sich weniger als 24 Stunden in Puerto Iguazu aufhalten, müssen bei der Wiedereinreise nach Brasilien keinen Impfnachweis oder negativen Test vorlegen. Bei einem Aufenthalt über 24 Stunden auf der argentinischen Seite gelten jedoch die Covid-19-bedingten Einreiseregeln nach Brasilien.